In den Jahrgangsstufen 8 und 9 wählen die Schülerinnen und Schüler jeweils für die Dauer eines Halbjahres einen Kurs aus einem musisch-künstlerischen, naturwissenschaftlichen, sportbiologischen oder gesellschaftswissenschaftlichen Bereich. Ziel ist die Förderung sozialer, kooperativer und methodischer Kompetenzen.
Alle Fachschaften haben dazu Konzepte für einen projektorientierten Unterricht entwickelt. Klassenarbeiten werden in den Neigungskursen nicht geschrieben, vielmehr werden die Ergebnisse der Projektarbeiten z.B. in Form einer Aufführung oder einer Ausstellung präsentiert. Die Neigungskurse werden nicht benotet, sondern mit einer Zeugnisbemerkung nachgewiesen. Das aktuelle Neigungskurs-Angebot findet sich hier.
Neigungskursübersicht nach Fächern:
Fach | Thema | Klasse |
Biologie: | Amöbe, Springschwanz & Co - Einblick in eine verborgene Welt | 8 |
Botanischer Garten | 9 | |
Chemie: | Schüler unterrichten Schüler | 9 |
Wunderkerze | 8 o. 9 | |
Französisch | DELF? Qu´est-ce que c´est??? | 8 & 9 |
Gesellschaftslehre | Demokratie in der Schule | 8 o. 9 |
Recht im Alltag - Rechtskunde | 9 | |
Schülerfirma | 8 | |
Kunst | "Arbeiten wie ein freier Künstler" - Offenes Atelier mit eigener Schwerpunktsetzung | 8 o. 9 |
Musik | on stage | 8 o. 9 |
Pädagogik | Soziales Lernen | 9 |
Physik | Fliegerei | 8 |
Religion / Philos. | Das glaubst auch nur du! | 8 o. 9 |
Sport | Gesund leben! - Ernährung und Bewegung | 8 |
Ausdauerschulung: "Mach dich krass!" | 9 | |
Sportklasse auf Abwegen | 8 | |
Koordination, Kondition, Athletik der Sportklasse | 9 | |
Herr Wiemann | Stenographie | 9 |